Nie wieder Kabelsalat! Mit dem PatchSee-System
gehören Schäden durch fehlerhaft getrennte Verbindungen,
zu langsames Einrichten von Verbindungen oder Steckungen, die ins
Leere führen, der Vergangenheit an.
Durch
Lichteinspeisung in die im PatchSee-Kabel integrierten Kunststofffasern
lässt sich in kritischen Situationen schnell und ohne Risiko
das andere Kabelende finden.
PatchSee-Kabel haben neben ihrer elektrischen Funktion
auch eine optische. Und die ist so einfach wie genial: An einer
Seite des Kabels wird eine Art Taschenlampe angesetzt. Diese speist
Licht in die im Kabel integrierten Kunststofffasern ein; der zugehörige
Stecker leuchtet auf und zeigt so - sozusagen in "Lichtgeschwindigkeit"
- im Steckpanel das andere Ende des Kabels.
Ein
Vertauschen der Patchkabel ist damit ausgeschlossen und das Umstecken
einer Verbindung ohne Risiko, schnell und zuverlässig möglich.
So vereinfacht und beschleunigt das innovative
System die EDV-Maintenance, Wartung und Instandhaltung von Netzen.
Und spart so schließlich nicht nur Zeit, sondern auch Geld
für das gesamte Unternehmen.

Kostenloses
Demo-Set anfordern!
|